Logo der IHK mit stilisiertem Gebäude und Text "IHK"

Aus der Praxis von 300 Unternehmenstransformationen:

KI Manager Ausbildung mit IHK Zertifikat

In der 12-tägigen KI-Manager-Ausbildung lernst du aktiv, die KI-Zukunft von Unternehmen zu gestalten und Innovation in Unternehmenserfolg zu übersetzen.
- ohne Programmierkenntnisse oder Vorwissen.
Diese Unternehmen vertrauen auf die Agile Heroes
Die Nachfrage steigt: Darum brauchen Unternehmen jetzt KI Manager
Um in Zukunft wettbewerbsfähig zu bleiben, brauchen Unternehmen Künstliche Intelligenz.
Doch kaum ein Unternehmen weiß, wie KI sinnvoll eingesetzt und gesteuert werden kann.
Die Zahl der offenen Stellen wächst jährlich um 43% - Tendenz: steigend.
Technologischer Wandel überfordert Unternehmen
Die Geschwindigkeit, mit der KI-Technologien auf den Markt drängen, ist für viele Firmen kaum zu bewältigen. Als KI Manager bist du der entscheidende Übersetzer zwischen Technologie, Führungsebene und Tagesgeschäft - und führst sicher durch die digitale Transformation.
Fehlendes KI Wissen bremst Innovation aus
Obwohl das Potenzial riesig ist, fehlen in den meisten Unternehmen das Know-how und die Erfahrung, um KI sinnvoll einzusetzen. Statt Innovation und mehr Effizienz zu realisieren, fahren Unternehmen mit angezogener Handbremse und verlieren den Anschluss.
Investitionen in KI scheitern an der Umsetzung
Unternehmen investieren bereits in Milliardenhöhe in KI - und kommen doch nicht voran. Ohne Struktur, Ziel und Klarheit verlaufen Investitionen im Sand statt Ergebnisse zu liefern. Die professionelle Begleitung von Projekten und Teams ist wichtiger denn je.
Verantwortung und ethische Fragestellungen
Künstliche Intelligenz wirft ethische, kulturelle und organisatorische Fragen auf, die die meisten Unternehmen nicht beantworten können. Neben dem verantwortungsvollen Umgang mit KI braucht es gezielte Begleitung von Veränderungsprozessen innerhalb der Teams.
Mann in blauem Hemd hält einen Stift vor einem Flipchart mit Diagramm und lila Rauchwolken.
Deine Vorteile als
zertifizierter KI‒Manager
Erlange gefragte Fähigkeiten, die deine Karriere nach vorne bringen.
Zukunftssichere Fähigkeiten
KI-Kompetenz gehört zu den Schlüsselqualifikationen der Zukunft. Als KI Manager verbindest du Technologieverständnis, strategisches Denken und Veränderungskompetenz - ein Skillset, das in Zukunft immer gefragter sein wird.
Top Karriere- und Verdienstmöglichkeiten
Mit dem stark gefragten Skillset als KI Manager sicherst du dir Top-Verdienst und hervorragende Karrieremöglichkeiten in Unternehmen aus den verschiedensten Branchen. Du bist bestens aufgestellt, um leitende Positionen zu übernehmen.
Anerkanntes & zertifiziertes Know-How
Dein offizielles IHK-Zertifikat bestätigt deine Expertise und verschafft dir einen klaren Wettbewerbsvorteil. Unabhängig davon, ob du fest angestellt oder selbstständig arbeitest.
Vertrauen bei Führungskräften & Teams
Dein Wirken ist sichtbar, messbar und wird von Kunden und Kollegen hoch geschätzt. Du bringst Orientierung, Sicherheit und Verantwortung in die Umsetzung - und erlebst den Impact deiner Arbeit.

Dein Rundum-Sorglos-Paket für maximale Wirkung

Alles, was du brauchst, um als KI Manager durchzustarten. Praxisnah, zertifiziert und zukunftssicher.

Praktiker als Trainer
☑️ Praktiker als Trainer
Umsetzungs-Mentoring on the job
☑️ Vorlagen & Checklisten
Ein Smartphone mit einer geöffneten Chat-App namens „Agile Heroes Community“, umgeben von pinkem und orangefarbenem Rauch.
☑️ Exklusive Community-Gruppe
Gerahmtes IHK-Zertifikat mit IHK-Logo und „Zertifikat“-Überschrift, umgeben von farbigem Rauch.
☑️ Anerkannte Zertifizierung
Zugang Agile Heroes Academy
☑️ Zugang Agile Heroes Academy
Drei Personen stoßen mit Sektgläsern an, der Mann hält eine Flasche, vor dunklem Hintergrund mit Farbwolken.
☑️ Alumni Day Ticket
Termin-Garantie
☑️ Termin-Garantie
Geld-zurück-Garantie
☑️ Premium KI-Tool Zugänge

Dein Trainer-Team

Profitiere von Praxiswissen aus über 280 Unternehmenstransformationen.
Paul Bobert
Sebastian Steinert
KI Manager & Agile Coach
Paolo Seyfarth
Julian Fuchs
KI Tool Experte & Head of Agile Operations
Deborah Röttger
Sebastian Prehmus
KI Framework Experte & Head Trainer KI
Nastasia Stickler
Lars Rayher
Experte für Unternehmenstransformationen

Die Module

Jedes Modul ein Meilenstein: So wirst du zum gefragten KI Manager

Einstiegsmodul
Dein perfekter Start in die KI-Manager Ausbildung
Kurzbeschreibung:
Starte optimal vorbereitet: Lerne die Lernplattform und Tools kennen, erhalte alle wichtigen Infos zur Ausbildung und sichere dir direkten Zugriff auf Premium-Zugänge.
Detailbeschreibung:
Unser Einstiegsmodul sorgt dafür, dass du vom ersten Tag an alles hast, was du für den Erfolg brauchst. Du lernst den Umgang mit unserer Lernplattform und bekommst eine Einführung in die Tools, die dich während der Ausbildung begleiten.
Damit du sofort durchstarten kannst, zeigen wir dir, wie du von unseren Premium-Zugängen profitierst – diese stellen wir dir kostenfrei zur Verfügung! Zusätzlich erhältst du einen klaren Überblick über den Ablauf der Ausbildung, die Termine, die Inhalte und die Ziele, die du am Ende erreicht haben wirst.
Wir vermitteln dir außerdem die wichtigsten Fachbegriffe, damit du direkt im Thema bist und ohne Hürden in die weiteren Module einsteigen kannst. Durch diese Vorbereitung sparst du Zeit, fühlst dich sicher und kannst dich vollständig auf das Wesentliche konzentrieren: Deine Entwicklung zum KI-Manager.
Dein Key Benefit:
Du startest optimal vorbereitet, kennst die Plattform, alle relevanten Tools und weißt genau, wie du die Ausbildung für deinen Erfolg nutzt.
Modul 1 – KI-Frameworks
Erfolgreiche Projekte von Anfang an
Kurzbeschreibung:
Lerne die wichtigsten Frameworks kennen – von klassischem und agilem Projektmanagement bis hin zu KI-spezifischen Ansätzen wie DDS, TDSP, CRISP-ML und MLOps.
Detailbeschreibung:
Damit KI-Projekte nicht im Chaos enden, brauchst du klare Strukturen. In diesem Modul erhältst du einen umfassenden Überblick über die bewährten Frameworks, die erfolgreiche Projekte ermöglichen – sowohl im klassischen als auch im agilen Umfeld.
Wir starten mit den Grundlagen des Projektmanagements und gehen dann gezielt auf KI-spezifische Frameworks ein: Data Driven Scrum (DDS), Team Data Science Process (TDSP), CRISP-ML und MLOps. Du lernst, wie diese Ansätze zusammenspielen, wo ihre Stärken liegen und wie du sie in der Praxis einsetzen kannst.
Unser Ziel ist, dass du nicht nur theoretisches Wissen bekommst, sondern genau weißt, welcher Ansatz für welches Projekt funktioniert und wie du diese Methoden intelligent kombinierst. Mit praxisnahen Beispielen und Übungen bereiten wir dich darauf vor, den Spagat zwischen KI-Entwicklung und Unternehmensanforderungen souverän zu meistern.
Dein Key Benefit:
Du kannst KI-Projekte strukturiert planen, managen und die passenden Frameworks sicher anwenden. Vom klassischen Projekt bis zum agilen KI-Workflow.
Modul 2 – KI-Tools
Dein Werkzeugkoffer für die Praxis
Kurzbeschreibung:
Lerne die wichtigsten KI-Tools kennen und setze sie direkt ein. Von ChatGPT über Bild- und Video-Generatoren bis hin zu Automatisierungslösungen für deinen Arbeitsalltag.
Detailbeschreibung:
KI wird nur dann ein echter Game-Changer, wenn du sie praktisch anwenden kannst. In diesem Modul geht es nicht um trockene Theorie, sondern um Hands-on-Erfahrung: Du arbeitest mit den führenden KI-Tools und setzt sie direkt in realen Business-Szenarien ein.
Wir starten mit den Top-Tools für Text, Bild und Video und gehen dann einen Schritt weiter: Du lernst, wie No-Code-Automatisierungen funktionieren, wie du Workflows in HR, Marketing oder Organisation beschleunigst und wie du Prompt Engineering meisterst, um bessere Ergebnisse zu erzielen.
Das Beste: Wir zeigen dir, wie du KI-Tools strategisch einsetzt, um echten Mehrwert für dein Unternehmen zu schaffen. Keine endlosen Tool-Listen, sondern Tool-Kompetenz, die du sofort nutzen kannst.
Dein Key Benefit:
Du beherrschst den produktiven Einsatz von KI-Tools und kannst sofort Mehrwert schaffen – ein echter Wettbewerbsvorteil für deinen Alltag als KI-Manager.
Modul 3 – KI Agents & Automatisierungen
Intelligente Helfer entwickeln und Prozesse automatisieren
Kurzbeschreibung:
Erstelle und trainiere KI-Agents und lerne, wie du Automatisierungen einsetzt, um Unternehmensprozesse effizienter zu gestalten.
Detailbeschreibung:
Mit KI-Agents und Automatisierungen hebst du Effizienz auf ein neues Level. In diesem Modul lernst du, wie autonome Agents arbeiten, wie sie Entscheidungen treffen und wie du sie für deine Geschäftsprozesse nutzt.
Wir zeigen dir praxisnah, wie du eigene KI-Agents entwickelst und trainierst für Aufgaben wie Analyse, Recherche oder Kommunikation. Ergänzend dazu lernst du, wie Automatisierungen mit KI und No-Code-Plattformen umgesetzt werden, um repetitive Tätigkeiten zu eliminieren und komplexe Workflows zu beschleunigen.
Du verstehst nicht nur die technischen Grundlagen, sondern auch, wo die Grenzen und Risiken liegen. Am Ende bist du in der Lage, Agents und Automatisierungen sinnvoll zu kombinieren, um echte Effizienzgewinne in deinem Unternehmen zu erzielen.
Dein Key Benefit:
Du kannst KI-Agents selbst entwickeln, Automatisierungen umsetzen und so Prozesse intelligent steuern und optimieren.
Modul 4 – KI Change
Transformation erfolgreich gestalten
Kurzbeschreibung:
Lerne, wie du Unternehmen sicher durch die KI-Transformation führst, Akzeptanz schaffst und den menschlichen Faktor in den Mittelpunkt stellst.
Detailbeschreibung:
Technologie ist nur die halbe Miete. Der eigentliche Erfolgsfaktor jeder KI-Initiative liegt im Change-Management. In diesem Modul wirst du zum Brückenbauer zwischen Mensch und Technologie. Du lernst, wie du Vertrauen in KI aufbaust, Unsicherheiten moderierst und Ängste in Akzeptanz verwandelst.
Wir zeigen dir praxisnah, wie du ethische Fragen verantwortungsvoll adressierst und wie du Widerstände erkennst, bevor sie eskalieren. Außerdem erhältst du erprobte Methoden für Kommunikation, Stakeholder-Management und Change-Frameworks, um Teams souverän durch den Wandel zu begleiten.
Unser Ziel: Du wirst nicht nur Experte für Technologien, sondern auch für den menschlichen und organisatorischen Aspekt der KI-Einführung und machst KI-Projekte damit nachhaltig erfolgreich.
Dein Key Benefit:
Du führst Organisationen durch den KI-Change, förderst Akzeptanz und wirst zum zentralen Erfolgsfaktor in jeder Transformation.
Modul 5 – Ethik, Recht und Verantwortung im KI-Kontext
KI verantwortungsvoll und rechtssicher einsetzen
Kurzbeschreibung:
Lerne, wie du KI-Anwendungen ethisch, rechtlich korrekt und verantwortungsvoll gestaltest – für mehr Sicherheit und Vertrauen im Unternehmen.
Detailbeschreibung:
KI bietet enorme Chancen, bringt aber auch ethische und rechtliche Herausforderungen mit sich. In diesem Modul erfährst du, wie du rechtliche Vorgaben, ethische Standards und Compliance-Anforderungen in deine Projekte integrierst.
Wir behandeln praxisnah Themen wie Bias und Diskriminierung, Transparenzpflichten und den EU AI Act. Außerdem lernst du, wie du AI-Governance-Strukturen etablierst, um Haftungsrisiken zu minimieren und eine nachhaltige, vertrauensvolle KI-Nutzung zu gewährleisten.
Unser Ziel: Du wirst in die Lage versetzt, KI-Initiativen nicht nur technologisch voranzubringen, sondern auch rechtlich sicher, verantwortungsbewusst und transparent umzusetzen.
Dein Key Benefit:
Du stellst sicher, dass Innovation und Verantwortung Hand in Hand gehen und wirst zur Schlüsselfigur für sichere, regelkonforme KI in deinem Unternehmen.
Modul 6 - KI-Strategie
Von der Vision zur Umsetzung
Kurzbeschreibung:
Entwickle eine zukunftsfähige KI-Strategie, definiere klare Prioritäten und erstelle eine Roadmap, die echten Business-Impact liefert.
Detailbeschreibung:
KI erfolgreich im Unternehmen einzuführen, bedeutet mehr als nur Tools bereitzustellen. Es braucht eine klare Strategie, die Business-Ziele, Technologie und Organisation verbindet. In diesem Modul entwickelst du genau das: Einen praxisorientierten Fahrplan für die Einführung und Skalierung von KI.
Wir starten mit der Analyse von Unternehmenszielen und identifizieren die relevantesten Use Cases. Anschließend erarbeiten wir Priorisierungsmodelle, um Ressourcen effizient einzusetzen, und zeigen dir, wie du Strukturen und Rollen für eine nachhaltige Umsetzung etablierst – ohne dabei in juristische Details abzudriften.
Ein besonderes Highlight ist die Erstellung deiner individuellen KI-Roadmap: Du definierst Meilensteine, KPIs und Umsetzungsschritte, die sicherstellen, dass KI-Projekte echten Mehrwert bringen. Mit praxisnahen Vorlagen und Frameworks bist du in der Lage, KI nicht nur zu planen, sondern auch nachhaltig in deinem Unternehmen zu verankern.
Dein Key Benefit:
Du gehst aus dem Modul mit einer klaren, umsetzbaren KI-Strategie inklusive Roadmap, die direkt im Unternehmen angewendet werden kann.
Bonus Modul: - Karriere & Positionierung
Dein Weg als KI-Manager
Kurzbeschreibung:
Schärfe dein Profil, verstehe deine Rolle als KI-Manager und lerne, wie du dich erfolgreich im Unternehmen oder am Markt positionierst.
Detailbeschreibung:
Dieses Modul rückt deine Karriere in den Fokus: Wo wirst du als KI-Manager gebraucht? Welche Unternehmensbereiche beeinflusst du und welche Positionen kannst du einnehmen? Wir sprechen offen über Gehalts- und Honorarspannen und zeigen dir, wie du deine Expertise strategisch einsetzt.
Darüber hinaus erhältst du praxisnahe Tipps für Bewerbungs- und Auftragsklärungsgespräche, den Aufbau eines professionellen Portfolios und die Entwicklung einer klaren Positionierungsstrategie – ob als Angestellter oder Freelancer.
Unser Ziel: Du gehst mit einem klaren Bild deiner Rolle, einer überzeugenden Selbstpräsentation und konkreten Werkzeugen für deinen Markteintritt aus dem Modul.
Dein Key Benefit:
Du weißt genau, wie du dich als KI-Manager erfolgreich positionierst – für mehr Sichtbarkeit, bessere Karrierechancen und attraktive Honorare.

Warum die Agile Heroes die

sichere Wahl sind

Als einer der führenden Beratungs- und Trainingsinstitute in Deutschland für die Arbeitswelt von morgen mit über 40 Mitarbeitern haben wir mehr als 280 Projekte für Kunden umgesetzt und über 21.000 Menschen erfolgreich trainiert.
Wir vereinen als einziges Beratungs- und Trainingsunternehmen in Deutschland Transformationsfachwissen, erfolgreiche Projekte und eine Vielzahl zertifizierter Absolventen.
Dieses Know-how geben wir dir in unserer umfangreichen und hochwertigen KI Manager Ausbildung an die Hand - praxisnah, fundiert und sofort umsetzbar.
Mit unserer Ausbildung buchst du die Garantie, Menschen und Unternehmen nachhaltig in ihrer Entwicklung zu begleiten und die Zukunft aktiv mitzugestalten. Gleichzeitig bist du Teil einer Bewegung, die moderne Arbeitswelten menschlicher, klarer und wirksamer macht.
Wir sind außerdem eines der wenigen Institute in Deutschland, bei dem du die Ausbildung mit einer offiziellen IHK-Zertifizierung abschließt - dein Gütesiegel für höchste Qualität und maximale Anerkennung.
Zertifiziert durch: IHK-Logo. Überwacht von: DEKRA-Logo mit "Trägerzulassung gemäß AZAV".
Unabhängige Qualitätsprüfung:

Das erreichst du mit unserer

KI Manager Ausbildung

KI Projekte und Unternehmen

zum Erfolg führen

Du sorgst für erfolgreiche KI‒Initiativen mit strategischem Weitblick, Umsetzungsstärke und technischem Verständnis. Nach der Ausbildung kannst du Unternehmen sicher durch KI‒getriebene Veränderungsprozesse führen, konkrete Projekte planen und interne Teams für die erfolgreiche Anwendung befähigen.

Schnittstelle zwischen Mensch, Unternehmen & Technologie

Als KI Manager vereinst du technische Möglichkeiten mit menschlicher Perspektive. Du klärst Rollen, förderst Akzeptanz und begleitest Teams durch Wandel und Unsicherheit. Du schaffst Klarheit in komplexen Entscheidungssituationen und treibst echte, verantwortungsvolle Innovation voran, von der Mensch und Unternehmen profitieren.

Hochqualifiziert, anerkannt und zukunftssicher zertifiziert

Du erwirbst praxisnahes Expertenwissen und erhältst ein offizielles IHK‒Zertifikat, das deine Kompetenz klar dokumentiert. Damit öffnest du dir neue Karrierewege: Sei es im Unternehmen, als Berater oder Führungskraft mit strategischem Tech‒Know‒how. Du wirst zum anerkannten Experten in einem zukunftssicheren & gefragten Berufsfeld.
Die nächsten Starttermine:
👉 Oktober Starter
Alle Module sind Donnerstag & Freitags von 09 bis 17 Uhr
23. bis 24. Oktober 2025 13. bis 14. November 2025 04. bis 05. Dezember 2025 08. bis 09. Januar 2026 05. bis 06. Februar 2026 05. bis 06. März 2026
👉 November Starter
Alle Module sind Donnerstag & Freitags von 09 bis 17 Uhr: 13. bis 14. November 2025 04. bis 05. Dezember 2025 08. bis 09. Januar 2026 05. bis 06. Februar 2026 05. bis 06. März 2026 09. bis 10. April 2026
👉 Dezember Starter
Alle Module sind Donnerstag & Freitags von 09 bis 17 Uhr: 04. bis 05. Dezember 2025 08. bis 09. Januar 2026 05. bis 06. Februar 2026 05. bis 06. März 2026 09. bis 10. April 2026 07. bis 08. Mai 2026

Alles auf einem Blick:
Preis: 8.900,-
Preis ist Euro, Netto zzgl. MwSt. und inklusiver aller Kosten. Ratenzahlung möglich.
  • 12 Tage aufgeteilt auf 6 Monate
  • Jeden Monat einen Start-Termin
  • Live online mit Live Trainer in MS Teams
  • Premium KI-Tool Zugänge inklusive im Wert von 1.000€
  • Inklusive IHK Zertifikat im Wert von 500€
  • Lebenslanger Zugang zur Online Academy
  • Zugang zur KI-Community
  • 14 Tage Geld-Zurück-Garantie
  • 2 Tickets zum jährlichen Alumni Day
  • Bonus: Job & Projekte als KI Manager finden
4,8 von 5 Sterne
Bereits 21.000 Menschen erfolgreich ausgebildet.

Häufig gestellte Fragen zur KI Manager Ausbildung

Wie laufen die Prüfungen ab?
IHK: Die IHK-Zertifizierung besteht aus einer Präsentation am letzten Ausbildungstag. Neben dem Trainer des Moduls 5 ist auch ein offizieller IHK-Zertifizierter anwesend, der das Zertifikat auf Grundlage deiner Präsentation verleiht. Der Inhalt der Präsentation ist ein Praxistransfer der gelernten Ausbildungsinhalte.
Was ist der Alumni Day?
Der zweimal jährlich stattfindende Alumni Day ist ein exklusives Agile Heroes Kunden-Event. Nur KI Manager Teilnehmer und Alumnis werden eingeladen und bekommen Zugang zu einem unvergesslichen Event-Tag.
Hochwertige Workshops, neueste Erkenntnisse, Keynotes und ein exklusives Abend-Event erwarten dich und deine Begleitung. Mit so viel Spaß hast du noch nie zuvor genetzwerkt.
Wie viele Teilnehmende sind je Gruppe dabei?
Die Gruppen umfassen maximal 14 Teilnehmende. Das ist groß genug für spannende Diskussionen und klein genug, um den persönlichen Austausch zu garantieren.
Was passiert zwischen den Modulen?
Neben selbstorganisierten Gruppen-Austauschen, an denen du freiwillig teilnehmen kannst, bieten wir zusätzlich nach jedem Modul ein Webinar für die Gruppe an. Dieses dauert in der Regel 1-2 Stunden an einem ausgewählten Abend. Hier geht der Coach des jeweiligen Moduls mit allen Teilnehmenden in einen Austausch, beantwortet Fragen und hilft oder berät bei Umsetzungen aus der Praxis.
Wie viel Management Erfahrung brauche ich?
Keine. In der Ausbildung erlernst du alle Grundlagen, die wichtig sind, um Projekte und Teams zu managen und Veränderungsprozesse erfolgreich zu begleiten.
Natürlich ist es auch kein Nachteil, wenn du bereits über Erfahrung im Management verfügst. Das Wissen aus der Ausbildung hilft dir dabei, dein Wissen zu erweitern und zu vertiefen.
Du bist unsicher? Dann lasse dich gerne durch unsere Experten beraten. Buche hier ein Erstgespräch https://home.agile-heroes.com/ki-manager-beratung-termin
Was sind die typischen Teilnehmenden-Profile?
Unsere Ausbildungsgruppen sind bewusst vielfältig und genau das macht den Austausch so wertvoll. Nach mehreren Jahren Erfahrung hat sich ein typisches Teilnehmenden-Profil herausgebildet:
ca. 40 % (Freelance) Projektmanager, Projektleiter und Berater
ca. 20 % kaufmännische Angestellte aus Bereichen wie Verwaltung
ca. 20 % Führungskräfte oder Teamleiter, die ihre Rolle erweitern wollen
ca. 10 % Gründer und Geschäftsführer, die ihr Unternehmen und ihre Teams im Bereich KI weiterentwickeln möchten
ca. 10 % Teilnehmende aus anderen spannenden beruflichen Kontexten
Die Branchen sind dabei breit gefächert - von IT und Industrie über Kreativwirtschaft bis hin zu Gesundheit, Bildung und öffentlicher Verwaltung.
Diese Mischung sorgt für lebendige Diskussionen, neue Perspektiven und wertvolle Netzwerke, die über die Ausbildung hinaus bestehen bleiben.
Was muss ein KI Manager können?
Ein KI Manager befähigt Unternehmen, Künstliche Intelligenz strategisch, verantwortungsvoll und wirksam einzusetzen. Dafür braucht es ein tiefes Verständnis für technologische Möglichkeiten, wirtschaftliche Zusammenhänge und die menschliche Seite der Veränderung. KI Manager denken vernetzt, kommunizieren klar mit Stakeholdern und schaffen die Brücke zwischen Fachabteilungen, IT und Management.
Mit unserer KI Manager Ausbildung erwirbst du in kurzer Zeit genau das Know-how und Mindset, das es dafür braucht: von der Auswahl geeigneter Tools über die Planung konkreter Use Cases bis hin zur erfolgreichen Umsetzung in Teams und Organisationen. So bist du bestens vorbereitet, um als KI Manager echte Wirkung zu erzielen.
Für wen eignet sich diese Ausbildung?
- TrainerInnen, BeraterInnennnen und Coaches, die ihr Portfolio um ein hochaktuelles und strategisch relevantes Thema erweitern wollen
- Menschen, die einen Job suchen, bei dem sie mit zukunftssicherer Technologie arbeiten
- Führungskräfte, die ihre Teams souverän durch technologische Veränderungen führen und KI gezielt im Unternehmen einsetzen möchten
- HR- und People-ManagerInnen, die moderne Kompetenzen für Personalentwicklung, Weiterbildung und Transformation aufbauen wollen
-ProjektleiterInnen und Change-ManagerInnen, die komplexe Innovationsprozesse begleiten und nachhaltig gestalten wollen
-Selbstständige und GründerInnen, die ihr Unternehmen technologisch, strategisch und kulturell weiterentwickeln wollen
- Alle, die sich fachlich wie persönlich weiterentwickeln wollen und andere befähigen möchten, sich sicher im KI-Zeitalter zu bewegen
Sind die Zugänge zu den KI-Tools inklusive?
Ja, du bekommst von uns die Premium Zugänge zu allen KI-Tools, die du für die Ausbildung benötigst. Es entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten.
Gibt es Rabatte für Freiberufler?
Es gibt eine EU Förderung für Freiberufler für die unsere Trainings qualifiziert sind. Mehr dazu findest du hier: https://www.agile-heroes.com/de/eu/?utm_campaign=Compass&utm_source=faq-element
Kann ich auch für mein Team ein Training buchen?
Ja. Inhouse-Team-Trainings sind ab dem 5. Teilnehmer günstiger, und man kann individueller auf eure Bedürfnisse eingehen. Wenn du Interesse hast, stelle unten eine unverbindliche Anfrage.
Akzeptiert ihr auch Bildungsgutscheine?
Ja. Von der Bundesagentur für Arbeit ausgestellte Bildungsgutscheine können für die KI Manager Ausbildung eingelöst werden. Hierfür ist es notwendig hier ein kurzes Beratungsgespräch zu buchen: https://home.agile-heroes.com/bewerbung-ki-azav
Frau mit Brille und Kappe vor einem Flipchart mit Diagramm und Pfeil nach oben.
Über 2.000 Unternehmen vertrauen den Agile Heroes.

Inhouse KI Manager Schulung

für dein Team anfragen

Ein Inhouse-Training hat viele Vorteile. Es lohnt sich bereits finanziell ab dem 5. Teilnehmer und der Trainer kann individuell auf die Anforderungen eurer Firma eingehen. Alle Fragen zum Preis, der Agenda oder verfügbaren Terminen beantwortet dir Fabian in einem unverbindlichen Erstgespräch.
Wenn du dein Team zum KI Manager schulen lassen möchtest, dann ist unser Inhouse-Training genau das Richtige für dich.
Wenn du möchtest, gestalten wir die Inhalte perfekt abgestimmt auf die Herausforderungen deiner Organsation.
Bereits ab dem 5. Teilnehmer erhältst du einen preislichen Vorteil.
Stelle jetzt deine unverbindliche Anfrage, und Fabian erarbeitet mit dir in einem kurzen Gespräch dein individuelles Trainingskonzept und findet einen passenden Termin für dein Team.

Inhouse-Team-Training Anfrage stellen

Noch mehr Infos gefällig?

Alles rund um die Rolle eines KI Managers und unserer KI Manager Ausbildung

KI Manager Ausbildung: Was ist ein KI Manager?

Ein KI Manager ist eine Schlüsselfigur für die erfolgreiche und verantwortungsvolle Einführung von Künstlicher Intelligenz in Unternehmen. Er sorgt dafür, dass technologische Innovation nicht nur verstanden, sondern auch strategisch eingesetzt und nachhaltig umgesetzt wird. Der KI Manager verbindet technisches Verständnis mit unternehmerischem Denken, moderiert zwischen Fachabteilungen und IT und begleitet Teams sicher durch digitale Veränderungsprozesse. Unsere KI Manager Ausbildung vermittelt dir das nötige Wissen, die Werkzeuge und das Mindset, um diese Rolle wirkungsvoll, praxisnah und zukunftssicher auszufüllen.
Agile Coach Ausbildung Trainerin Sylvia Pietzko
Trainer Julian Fuchs der Agile Heroes leitet die Agile Coach Ausbildung

Was ist der Unterschied zwischen einer KI Manager Ausbildung, einem Coach und Projektleiter?

Ein Coach begleitet vor allem Menschen in ihrer persönlichen Entwicklung, stärkt Eigenverantwortung und fördert zwischenmenschliche Prozesse. Ein Projektleiter hingegen ist verantwortlich für Planung, Koordination und Umsetzung von Projekten - meist mit Fokus auf Zeit, Budget und Zielerreichung.
Ein KI Manager vereint Elemente beider Rollen und geht noch weiter: Er versteht technologische Entwicklungen wie Künstliche Intelligenz, übersetzt sie in strategische Chancen und begleitet Unternehmen aktiv durch die digitale Transformation. Dabei denkt er unternehmerisch, handelt verbindend und sorgt dafür, dass KI nicht isoliert, sondern nachhaltig in Prozesse, Strukturen und Teams integriert wird.
Die KI Manager Ausbildung bereitet dich genau auf diese interdisziplinäre Rolle vor - an der Schnittstelle von Business, Technologie und Mensch.

Lohnt sich eine KI Manager Ausbildung für einen Agile Coach?

Ja – und sogar ganz besonders. Als Agile Coach begleitest du Veränderung, stärkst Selbstorganisation und hilfst Teams, sich in komplexen Umfeldern weiterzuentwickeln. Genau hier gewinnt Künstliche Intelligenz zunehmend an Bedeutung – als Innovationstreiber, aber auch als kulturelle Herausforderung.
Die KI Manager Ausbildung erweitert dein Profil um ein zukunftsrelevantes Kompetenzfeld: Du lernst, wie KI sinnvoll in agile Strukturen integriert werden kann, wie du Teams auf den Wandel vorbereitest und wie du Organisationen dabei unterstützt, technologische und menschliche Dynamiken in Einklang zu bringen.
Für Agile Coaches ist die KI Manager Ausbildung der ideale nächste Entwicklungsschritt, um auch in technologiegetriebenen Transformationen wirksam zu bleiben und neue strategische Verantwortung zu übernehmen.
Trainer Lars Rayher der Agile Heroes führt die Agile Coach Ausbildung durch
Trainer Fabian Kaiser der Agile Heroes während der Agile Coach Ausbildung

Lohnt sich eine KI Manager Ausbildung für einen Projektleiter?

Absolut. Als Projektleiter steuerst du komplexe Vorhaben, verbindest Stakeholder und trägst Verantwortung für Ergebnisse. In einer Zeit, in der KI immer stärker in Prozesse, Produkte und Teams integriert wird, ist es entscheidend, technologisches Verständnis mit strategischem Handeln zu verbinden.
Die KI Manager Ausbildung vermittelt dir genau diese Verbindung: Du lernst, KI-Projekte nicht nur zu managen, sondern inhaltlich zu verstehen, sinnvoll zu gestalten und verantwortungsvoll umzusetzen. Du stärkst deine Rolle als Führungskraft in der digitalen Transformation und entwickelst dich zu einer Schlüsselperson, die Innovation wirksam in Unternehmen umsetzt.
Für Projektleiter ist die KI Manager Ausbildung deshalb eine wertvolle Erweiterung mit direktem Praxisbezug und klarer Wirkung auf deine Karriere.

Lohnt sich eine KI Manager Ausbildung für einen Coach?

Für Business Coaches, Transformationsbegleiter oder Systemische Coaches ist die KI Manager Ausbildung eine wertvolle Ergänzung. Sie verbindet fundiertes Coaching-Know-how mit Expertise in den Bereichen Technologie und KI.
Coaches profitieren von der Ausbildung, weil sie ihre Expertise auf KI-Transformationen in Unternehmen erweitern können. Die Ausbildung erweitert den Blick für unternehmerische Zusammenhänge und stärkt die Fähigkeit, Orientierung im digitalen Wandel zu geben.
Die KI Manager Ausbildung befähigt Coaches, Mensch und Technologie verantwortungsvoll zu verbinden - und dabei sowohl emotionale als auch strukturelle Aspekte von KI-getriebener Transformation kompetent zu gestalten.
Teilnehmer während einer Agile Coach Ausbildung der Agile Heroes
Kosten der Agile Coach Ausbildung der Agile Heroes

Was verdient man mit einer KI Manager Ausbildung

als Angestellter oder Freelancer?

Angestellte KI Manager verdienen je nach Branche, Erfahrung und Unternehmensgröße im Schnitt zwischen 60.000 und 90.000 € jährlich, bei Führungsverantwortung über 100.000 €.
Als Freelancer oder Berater kannst du Tagessätze zwischen 800 und 1.500 € erzielen - insbesondere, wenn du Unternehmen strategisch bei der Einführung oder Umsetzung von KI-Projekten begleitest.
Die Nachfrage ist hoch - Unternehmen suchen Experten, die KI nicht nur verstehen, sondern in echte Lösungen übersetzen können. Mit der KI Manager Ausbildung positionierst du dich klar in diesem stark wachsenden Markt.

KI Manager Ausbildung: Wie läuft die Zertifizierung ab?

Die Zertifizierung zum KI Manager besteht bei uns aus zwei Schritten: einer theoretischen Prüfung über das anerkannte Akkreditierungsinstitut IHK sowie einer praktischen Transferarbeit aus deinem eigenen Arbeitskontext. Diese Transferarbeit erstellst du eigenständig, präsentierst sie am Abschlusstag in der Ausbildungsgruppe und stellst deine Erfahrungen und Ergebnisse vor. Eine Jury bestehend aus erfahrenen Trainern und Ausbildern bewertet deine Arbeit und gibt dir individuelles Feedback. Danach hältst du stolz dein Zertifikat in den Händen und bist offiziell als KI Manager qualifiziert.
Zertifikat zur Agile Coach Ausbildung

Weitere Fragen zur KI Manager Ausbildung?

Erfahre jetzt mehr zu unserer KI Manager Ausbildung mit IHK-Zertifikat und den Möglichkeiten, die dir eine KI Manager Ausbildung direkt bei einem der Marktführer bietet. Gerne erläutern wir dir die wichtigsten Aspekte und stehen für Rückfragen jederzeit zur Verfügung. Mit der Agile Heroes KI Manager Ausbildung wirst du Teil der Veränderung, Unternehmen und Menschen voranzubringen. Buche dir hier ein unverbindliches Erstgespräch (klick)

Noch offene Fragen?

In einem unverbindlichen Beratungsgespräch können wir uns deine aktuelle Situation anschauen und gemeinsam besprechen, ob die KI Manager Ausbildung dein nächster Karriereschritt für dich sein kann.


Kontakt
Agile Heroes GmbH Am Hauptbahnhof 12 60329 Frankfurt am Main
💌 kontakt@agile-heroes.de
📞 069 789 887 062