Systemischer Coach Ausbildung
mit Bildungsgutschein
🎉 100% gefördert durch die Arbeitsagentur
Werde Systemischer Coach und lerne Menschen, Teams und Unternehmen zu stärken, weiterzuentwickeln und souverän durch den Wandel zu führen. Erhalte die offizielle Systemischer Coach Zertifizierung nach IHK von Zuhause aus.
Bereits 21.000 Menschen erfolgreich ausgebildet.
4,8 von 5 Sterne
Ich konnte dem Training und der Anwendung wirklich sehr gut folgen und parallel üben. In kurzen Lektion, wird sich auf das wesentliche fokussiert, was Du im täglichen Umgang mit Jira z. B. im Scrumprojekt tatsächlich braucht. Danke für die tolle Unterstützung.
Marco Schloß

Sehr coole & lehrreiche Weiterbildung!
Durchweg vor/während/nach der Schulung eine gute Betreuung. Mittagessen ist in den Kosten enthalten - als hungriger Mensch auf jeden Fall ein praktisches Benefit
Raphael Eberwein

Die Trainerin ist sehr gut auf die Anforderungen der Teilnehmenden eingegangen, sodass denke ich für alle ein Mehrwert entstanden ist. Die Schulung war hervorragend vorbereitet und von verständlichen Materialien begleitet. Nach dem Training findet optional eine Retrospektive statt, nach der man zusätzlich Online-Trainings und Coachings erhält.
Luisa B.

Ich habe eine super Erfahrung mit Trainings von Agile Heroes gemacht. Die Aufbereitung und die Struktur des Trainings waren sehr gut und es gab viele verschiedene Übungen, um den Inhalt den Teilnehmern näher zu bringen. Die Trainerin hat viele Beispiele und Erfahrungen aus der Praxis geteilt, was zum besseren Verständnis der Theorie beigetragen hat. Auch der Support vom Kundenservice vor und nach dem Training war sehr gut. Insgesamt habe ich mich bei Agile Heroes gut aufgehoben gefühlt
Alexandra C.

Super Vorbereitung für die Zertifizierung als Scrum Master und Product Owner. Trainerin war sehr freundlich und hat die Fragen beantwortet. Schulungsunterlagen gab es dann auch im Nachgang noch in digitaler Form, man muss also nicht super leserlich mitschreiben :-).
Sebastian

Das Training für die Prüfung zum Scrum Master und Product Owner war mit Blick auf das Arbeitsmaterial und die Inhalte sehr gut strukturiert und organisiert.
Der Dozent war in Praxis und Theorie sehr erfahren. Dadurch konnten wir neben der fachlichen Vorbereitung für die Prüfung auch viele Fragen zum beruflichen Scrum Alltag diskutieren.
Uwe Viessmann

Netter Coach und das Training ist auch sehr klar strukturiert. Bei SM&PO Training muss nur jedem Teilnehmer klar sein, dass es auf die Zertifizierung fokussiert ist. Mein Coach hat sich aber die Zeit genommen, auch auf Praxisbeispiele einzugehen und wichtige Tipps mitzugeben :)
Denys Khavin

Professionell und sympatisch. Kann Agile Heroes nur empfehlen. Coaches sind sehr kompetent. Die PO Prüfung konnte ich dank des Trainings ohne größere Vorbereitung sofort bestehen. Klare Empfehlung.
Eric Roth

Nach persönlichen Gesprächen mit eurem Customer Service Team, welches mir jederzeit super hilfreich zur Seite stand, war der Entschluss endgültig gefasst.
Das Training war mega klasse, top organisiert und hat meine Erwartungen mehr als übertroffen.😌 Absolute Weiterempfehlung und es wird sicherlich nicht das letzte Training bei euch gewesen sein.
Sarah Brauer

Ich konnte dem Training und der Anwendung wirklich sehr gut folgen und parallel üben. In kurzen Lektion, wird sich auf das wesentliche fokussiert, was Du im täglichen Umgang mit Jira z. B. im Scrumprojekt tatsächlich braucht. Danke für die tolle Unterstützung.
Marco Schloß

Sehr coole & lehrreiche Weiterbildung!
Durchweg vor/während/nach der Schulung eine gute Betreuung. Mittagessen ist in den Kosten enthalten - als hungriger Mensch auf jeden Fall ein praktisches Benefit
Raphael Eberwein

Die Trainerin ist sehr gut auf die Anforderungen der Teilnehmenden eingegangen, sodass denke ich für alle ein Mehrwert entstanden ist. Die Schulung war hervorragend vorbereitet und von verständlichen Materialien begleitet. Nach dem Training findet optional eine Retrospektive statt, nach der man zusätzlich Online-Trainings und Coachings erhält.
Luisa B.

Ich habe eine super Erfahrung mit Trainings von Agile Heroes gemacht. Die Aufbereitung und die Struktur des Trainings waren sehr gut und es gab viele verschiedene Übungen, um den Inhalt den Teilnehmern näher zu bringen. Die Trainerin hat viele Beispiele und Erfahrungen aus der Praxis geteilt, was zum besseren Verständnis der Theorie beigetragen hat. Auch der Support vom Kundenservice vor und nach dem Training war sehr gut. Insgesamt habe ich mich bei Agile Heroes gut aufgehoben gefühlt
Alexandra C.

Super Vorbereitung für die Zertifizierung als Scrum Master und Product Owner. Trainerin war sehr freundlich und hat die Fragen beantwortet. Schulungsunterlagen gab es dann auch im Nachgang noch in digitaler Form, man muss also nicht super leserlich mitschreiben :-).
Sebastian

Das Training für die Prüfung zum Scrum Master und Product Owner war mit Blick auf das Arbeitsmaterial und die Inhalte sehr gut strukturiert und organisiert.
Der Dozent war in Praxis und Theorie sehr erfahren. Dadurch konnten wir neben der fachlichen Vorbereitung für die Prüfung auch viele Fragen zum beruflichen Scrum Alltag diskutieren.
Uwe Viessmann

Netter Coach und das Training ist auch sehr klar strukturiert. Bei SM&PO Training muss nur jedem Teilnehmer klar sein, dass es auf die Zertifizierung fokussiert ist. Mein Coach hat sich aber die Zeit genommen, auch auf Praxisbeispiele einzugehen und wichtige Tipps mitzugeben :)
Denys Khavin

Professionell und sympatisch. Kann Agile Heroes nur empfehlen. Coaches sind sehr kompetent. Die PO Prüfung konnte ich dank des Trainings ohne größere Vorbereitung sofort bestehen. Klare Empfehlung.
Eric Roth

Nach persönlichen Gesprächen mit eurem Customer Service Team, welches mir jederzeit super hilfreich zur Seite stand, war der Entschluss endgültig gefasst.
Das Training war mega klasse, top organisiert und hat meine Erwartungen mehr als übertroffen.😌 Absolute Weiterempfehlung und es wird sicherlich nicht das letzte Training bei euch gewesen sein.
Sarah Brauer

Das erreichst du mit unserer Systemischen Coach Ausbildung
🎓
Grundlegendes Theorie-Verständnis
In der Systemischen Coach Ausbildung geben dir unsere Trainer alles, was du aus der Theorie wissen muss, mit und bereiten dich so ausführlich auf deine Prüfung zum Systemischen Coach vor.
👷
Praxis Know-How aus 280 Projekten
Unsere Trainer bringen Praxis Know-How aus über 280 Projekten mit und geben dir all ihre Tipps und Praxiserfahrungen mit an die Hand, die du als Systemischer Coach anwenden kannst.
Ready für einen neuen Job als Systemischer Coach
Nach deiner Ausbildung bringst du ausreichendes Praxis- und Theorie-Verständnis mit, sodass du direkt als Systemischer Coach durchstarten kannst.
Deine Vorteile im Überblick
Bezahlt durch Arbeitsagentur
Deine Systemischer Coach Ausbildung ist zu 100% über den Bildungsgutschein der Bundesagentur für Arbeit gefördert.
Anerkanntes IHK-Zertifikat
Du schließt mit der offiziellen und weltweit anerkannten IHK-Zertifizierung ab.
Live online von Zuhause
Erhalte das beste Wissen über Systemisches Coaching entspannt von Zuhause mit Live Trainern und Teilnehmern via MS Teams.
Praxisnahe Top-Trainer
Deine Trainer sind extrem praxiserfahren und bieten dir Wissen aus über 280 Projekten auf dem Silbertablett.
Online Plattform inklusive
Erhalte neben der Systemischen Coach Ausbildung auch Zugriff auf ergänzende Module auf der Online-Plattform.
Alumni Days Ticket
Werde nach der Ausbildung zum Systemischen Coach Alumni und erhalte Eintritt auf unseren begehrten Alumni Days, einer gefragten Veranstaltung für Coaching & Transformation.
Bereits 21.000 Menschen erfolgreich ausgebildet.
4,8 von 5 Sterne
Die Ausbildung im Überblick
🕖 Dauer & Ort
Länge: 7,5 Wochen
Zeiten: Montags - Freitags von 09-18 Uhr Wochenende, Feiertage und Brückentage: Sind frei Ort: Live online via MS Tams mit Live-Trainer
Start-Termine: Jede Woche
📋 Inhalte der Ausbildung
Die Ausbildung gliedert sich in verschiedene Module, die eine unterschiedliche Kompetenz fördern. Die Module gliedern sich wie folgt:
👉 Modul 1: Einführung in das Systemische Coaching
👉 Modul 2: Systemische Coaching Techniken
👉 Modul 3: Teamcoaching & Konfliktmoderation
👉 Modul 4: Systemische Organisationsentwicklung
👉 Modul 5: Change Management
👉 Modul 6: Coaching for Leadership
👉 Bonus Modul: Job & Projekte als Coach finden
👉 Bonus Modul: Bewerbungscoaching
🎖️ Abschlusszertifikat
Die Ausbildung schließt mit folgendem Zertifikat ab:
🎖️ Systemischer Coach (IHK)
Alle Prüfungs- und Zertifizierungskosten sind inklusive. Es fallen keine weiteren Kosten an.
✅ Teilnahmevorraussetzungen
Du solltest aus einem der folgende Berufsbereiche kommen:
- HR
- Kaufmännisch
- Verwaltung
- IT
- Management
- Sachbearbeitung

Außerdem ist ein PC, Tablet oder Laptop mit stabilder Internetverbindung nötig.
🧑‍💻 Unterrichtsform
Die Ausbildung findet komplett live online mit einem echten Trainer in MS Teams statt. Du brauchst nur einen Laptop und eine Internetverbindung.
🙋 Zielgruppe
Die Teilnehmer aus den letzten Durchläufen kamen im Wesentlichen aus den folgenden Berufen:
- HR - Projektmanagement - IT - Consulting - Verwaltung - Sachbearbeitung
💸 Job- und Gehaltaussichten
In den letzten 35Jahren haben sich die Ausgaben für Coaching mehr als verdoppelt.
Das Gehaltsgefüge für Systemisches Coaching in Unternehmen liegt zwischen 50.000 € für junge Systemische Coaches und kann bis zu 150.000€ für erfahrene Systemische Coaches gehen.
🎟️ Bildungsgutschein Beantragung
Die Ausbildung wird zu 100% von der Bundesagentur für Arbeit gefördert. Die Förderung läuft über einen Bildungsgutschein. Die Beantragung ist kinderleicht. In deinem persönlichen Erstgespräch erklären wir dir den genauen Ablauf.
Bereits 21.000 Menschen erfolgreich ausgebildet.
4,8 von 5 Sterne

Dein Trainer-Team

Profitiere von mehreren Jahrzehnten Coaching‒Praxiswissen in Unternehmen
Paul Bobert
Patrick Brauweiler
Systemischer Coach und Head Trainer
Paolo Seyfarth
Paolo Seyfarth
Sytemischer Coach & Business Coach
Nastasia Stickler
Sebastian Prehmus
Systemischer Coach & Transformationsexperte
Deborah Röttger
Sylvia Pietzko
Systemischer und Agile-Coach

Die Module

Jedes Modul ein Meilenstein: So wirst du zum gefragten Systemischen Coach und sicherst dir deinen Traumjob

Modul 1 – Einführung in das Systemische Coaching
Dein Start als Systemischer Coach
Warum geht es in diesem Modul?
In diesem Modul lernst du die Grundlagen des systemischen Coachings kennen. Gemeinsam klären wir, welche Rolle ein Coach einnimmt und welches Menschenbild und welche Haltung hinter systemischem Coaching steht.
Du erfährst, wie ein Coachingprozess abläuft, und sammelst erste praktische Erfahrungen in Kleingruppen. So erhältst du einen verständlichen Einstieg in das Thema und macht auch schon erste praktische Erfahrungen.

Was wirst du lernen?
Als Führungskraft, Agile Coach oder in anderen Rollen, in denen du Menschen im Businesskontext begleitest, bist du täglich mit Veränderungen und komplexen Situationen konfrontiert. Systemisches Coaching gibt dir Werkzeuge an die Hand, um Mitarbeitende gezielt zu unterstützen und Veränderungen erfolgreich zu begleiten. Das Modul hilft dir, die Hintergründe menschlichen Verhaltens besser zu verstehen und deine Wirksamkeit als Führungskraft zu steigern – weit über klassische Führungsmethoden hinaus.

Wie werden wir zusammenarbeiten?
Du erhältst kurze, leicht verständliche Theorie-Impulse, die direkt mit praktischen Übungen und Reflexionsphasen in Kleingruppen verknüpft werden. Du probierst schnell erste Coachingmethoden selbst aus, bekommst Feedback und reflektierst gemeinsam mit anderen Teilnehmenden. So kannst du das Gelernte direkt in deinen Arbeitsalltag übertragen und bekommst Sicherheit im Umgang mit Coaching-Tools.

Was kannst du nach diesem Modul?
Bereits nach diesem Modul bist du in der Lage, grundlegende systemische Coachingmethoden gezielt in deiner beruflichen Rolle einzusetzen. Du kannst Mitarbeitendengespräche lösungsorientierter führen und Kolleg*innen und Teammitglieder individuell und zielführend bei Herausforderungen unterstützen.
Modul 2 – Systemische Coaching Techniken
Werkzeuge für die Praxis: Dein systemischer Werkzeugkoffer
Warum geht es in diesem Modul?
In diesem Modul vertiefst du deine Coachingkompetenz und lernst verschiedene systemische Coachingtechniken kennen. Du übst lösungsorientierte Fragetechniken, strukturierst Coachingprozesse und probierst neue Methoden aus, die du gemeinsam mit anderen Teilnehmenden reflektierst. So entwickelst du deine Fähigkeiten Schritt für Schritt weiter und baust deine persönliche Toolbox für die Begleitung von Menschen im beruflichen Kontext aus.

Was wirst du lernen?
Du erhältst ein fundiertes Methodenrepertoire und verstehst die psychologischen Hintergründe, die das Erleben und Verhalten von Menschen prägen. So kannst du gezielt passende Techniken auswählen und flexibel auf unterschiedliche Anliegen eingehen. Das Modul unterstützt dich dabei, Situationen besser einzuschätzen und neue Lösungswege für Herausforderungen im (Arbeits-)Alltag zu eröffnen.

Wie werden wir zusammenarbeiten?
Theorie und Praxis wechseln sich ab: Du bekommst verständliche Impulse zu verschiedenen Coachingmodellen und -methoden, die du direkt in Kleingruppen ausprobierst. Reflexionsphasen helfen dir, die Wirkung der Techniken zu erleben und gemeinsam mit anderen zu besprechen. Im Anschluss kannst du die Methoden in eigenen Coachinggesprächen anwenden und weiter vertiefen.

Was kannst du nach diesem Modul?
Nach dem Modul bist du in der Lage, Menschen im beruflichen Umfeld gezielt und ganzheitlich zu begleiten. Du kannst Coachingtechniken situationsgerecht einsetzen, um soziale, emotionale und gedankliche Aspekte sichtbar zu machen. Das hilft dir, gemeinsam mit deinen Klientinnen oder Kolleginnen Klarheit zu schaffen, innere Konflikte zu lösen und positive Ziele zu entwickeln – für mehr Wirksamkeit und Zufriedenheit im Arbeitsalltag.
Modul 3 – Teamcoaching & Konfliktmoderation
Teams verstehen, entwickeln und stärken
Worum geht es in diesem Modul? 

In diesem Modul lernst du, Teams als lebendige, soziale Systeme zu verstehen und gezielt bei ihrer Entwicklung zu unterstützen. Du erfährst, wie du mit agilen Tools wie Retrospektiven und Visualisierungen Teamprozesse förderst und wie du die Selbstorganisation und Zusammenarbeit im Team stärken kannst. Außerdem setzt du dich damit auseinander, wie du Teams dabei hilfst, ihre Stärken und Schwächen sichtbar zu machen und gemeinsam zu wachsen. Wir schauen uns zudem an, wie du als Teamcoach mit Konflikten umgehen kannst.

Was wirst du lernen?
Du lernst, auf Teams und ihre Dynamiken in ihrem jeweiligen Kontext zu blicken und verschiedene Modelle zur Analyse von Teamprozessen anzuwenden. Du erfährst, wie du als Moderator:in oder Coach gezielte Impulse gibst, um Teams in ihrer Entwicklung zu unterstützen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Konfliktmoderation: Du bekommst Methoden an die Hand, um mit Spannungen und Eskalationen konstruktiv umzugehen und passende Lösungen gemeinsam mit dem Team zu erarbeiten.

Wie werden wir arbeiten?
Wir wechseln zwischen kurzen, verständlichen Theorie-Inputs und vielen praxisnahen Übungen. In Kleingruppen moderierst du Fallbeispiele, reflektierst gemeinsam mit anderen und probierst verschiedene Tools und Methoden direkt aus. Kollegiale Beratung und Simulationen helfen dir, das Gelernte zu festigen und auf deine eigene Praxis zu übertragen.
Dein Nutzen

Nach dem Modul bist du in der Lage, Teamprozesse gezielt zu begleiten und Entwicklungsimpulse zu setzen – sei es als Teammitglied, Führungskraft oder Coach. Du kannst Teams dabei unterstützen, ihre Zusammenarbeit zu reflektieren, Konflikte konstruktiv zu lösen und eine offene, vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre zu schaffen. Die erlernten Methoden helfen dir, Teamwork nachhaltig zu stärken und Veränderungsprozesse im Arbeitsalltag aktiv zu fördern.
Modul 4 – Systemische Organisationsentwicklung
Organisationen ganzheitlich verstehen & Entwicklung begleiten
Modulbeschreibung

In diesem Modul lernst du, Organisationen als dynamische Systeme zu betrachten und ganzheitlich zu analysieren und sie aktiv bei ihrer Weiterentwicklung zu begleiten.

Warum dieses Modul?
Du lernst verschiedene Analysemodelle kennen, mit denen du den Status Quo und die Kultur von Organisationen einschätzen und erkunden kannst. Außerdem erfährst du, wie du mit systemischen Methoden erste Veränderungsprozesse anstößt und begleitest. Du erhältst Werkzeuge, um Organisationsstrukturen, Kommunikationswege und Zusammenarbeit kritisch zu hinterfragen und gezielt weiterzuentwickeln.

Was erwartet dich?
Wir verbinden kurze Theorie-Inputs mit praktischen Reflexions- und Übungsphasen in Kleingruppen. Du analysierst reale oder fiktive Unternehmen, entwickelst gemeinsam mit anderen Projektideen und setzt systemische Methoden direkt in der Praxis ein. Literatur- und Podcasttipps helfen dir, das Gelernte zu vertiefen, und im Austausch mit der Gruppe kannst du deine Erkenntnisse reflektieren und weiterentwickeln.
Dein Nutzen

Nach dem Modul bist du in der Lage, Unternehmen auf verschiedenen Ebenen systemisch zu analysieren und gezielte Entwicklungsimpulse zu setzen. Du kannst passende Interventionen zur Neuausrichtung oder Weiterentwicklung vorschlagen und begleiten. Das hilft dir, Prozesse und Zusammenarbeit nachhaltig zu verbessern, Innovationskraft zu fördern und Unternehmen zukunftsorientiert aufzustellen – ganz gleich, ob du intern oder extern begleitest.
Modul 5 – Change Management
Veränderung gestalten und begleiten
Modulbeschreibung

In diesem Modul beschäftigst du dich mit den zentralen Modellen und Methoden des Change Managements. Du lernst, wie Veränderungsprozesse in Unternehmen gestaltet werden können, wie du mit Widerstand umgehst und wie du verschiedene Interessengruppen gezielt einbindest. Ziel ist es, Veränderung verständlich und handhabbar zu machen – sowohl für dich als auch für die Menschen, die du begleitest.

Warum dieses Modul?
Du lernst bewährte Change-Modelle kennen und erfährst, wie du sie praktisch anwendest. Dabei übst du, Change-Prozesse zu planen, eine überzeugende Change Story zu entwickeln und die Interventionen für einen Business Case zu planen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt darauf, wie du Menschen in Veränderungsphasen unterstützt, Widerstände erkennst und konstruktiv damit umgehst.

Was erwartet dich?
Wir wechseln zwischen kurzen Theorie-Inputs, Fallbeispielen und Rollenspielen sowie praxisnahen Übungen in Kleingruppen. In Reflexionsphasen tauschst du dich mit anderen aus und vertiefst dein Wissen durch Literatur- und Podcasttipps. So kannst du die Methoden direkt ausprobieren und bekommst wertvolles Feedback aus der Gruppe.
Dein Nutzen

Nach dem Modul bist du in der Lage, Change-Prozesse strukturiert zu begleiten und passende Methoden auszuwählen. Du kannst Teams und Unternehmen dabei unterstützen, Veränderungen zu verstehen, Ziele transparent zu machen und die Umsetzung aktiv mitzugestalten. Außerdem bist du in der Lage, Widerstände frühzeitig zu erkennen und konstruktiv zu bearbeiten, sodass Veränderungen nachhaltiger und erfolgreicher gelingen.
Modul 6 - Coaching for Leadership Dich selbst stärken und führen
Modulbeschreibung

In diesem Modul richtest du den Blick auf deine eigene Coachingpersönlichkeit. Du lernst Techniken kennen, mit denen du dich selbst reflektieren und weiterentwickeln kannst. Ziel ist es, deine individuellen Stärken und Potenziale zu erkennen und gezielt einzusetzen – sowohl für dich selbst als auch in der Begleitung anderer Menschen im beruflichen Kontext.

Warum dieses Modul?
Du setzt dich mit verschiedenen Persönlichkeitsmodellen wie den Big Five oder Ikigai auseinander und lernst Methoden zur Selbstreflexion und Selbstführung kennen. Außerdem erfährst du, wie du deine Wirkung auf andere einschätzen und gezielt weiterentwickeln kannst. Ein besonderer Fokus liegt darauf, wie du deine Erkenntnisse praktisch anwendest – etwa in der kollegialen Beratung oder in Mitarbeitendengesprächen als Führungskraft.

Was erwartet dich?
Wir verbinden kurze Theorie-Impulse mit vielen Praxisübungen in Kleingruppen. Du hast die Möglichkeit, das Gelernte in Kleingruppencoachings auszuprobieren und bekommst Feedback aus der Gruppe. Reflexionsphasen helfen dir, deine Entwicklung zu dokumentieren und deine Erkenntnisse für deinen beruflichen Alltag festzuhalten.
Dein Nutzen

Nach dem Modul bist du in der Lage, dich selbst gezielt zu reflektieren und deine persönliche Entwicklung aktiv zu gestalten. Du kannst Methoden zur Selbstführung und Persönlichkeitsentwicklung sicher anwenden und auch andere Menschen dabei unterstützen, ihre Potenziale zu entfalten. Das hilft dir, deine Wirkung bewusster einzusetzen, deine Rolle als Coach und Führungskraft zu stärken und im beruflichen Alltag noch klarer und authentischer aufzutreten.
Bonus Modul - Job & Projekte als Coach finden
Wie ein erfolgreicher Berufseinstieg als Systemischer Coach gelingt
Modulbeschreibung:
In diesem Modul begleitet dich unser erfahrener Trainer Fabian Kaiser dabei, deine nächste berufliche Station als Systemischer Coach erfolgreich zu meistern. Du lernst, wie du das Gelernte in der Praxis anwendest und dich als gefragter Experte für Unternehmen positionierst - um genau den Job zu finden, der zu dir und deinen Stärken passt.

Warum dieses Modul?
Fachwissen allein reicht nicht, um den idealen Job zu bekommen. Es geht darum, dich klar zu positionieren, deinen Wert sichtbar zu machen und gezielt Arbeitgeber anzusprechen, die deine Fähigkeiten wirklich zu schätzen wissen. Genau hier setzt dieses Modul an.

Was erwartet dich?
Du entwickelst ein tiefes Verständnis dafür, wie du deine individuellen Stärken herausarbeitest und präsentierst. Du lernst, wie du systemische Prinzipien nutzt, um dich am Arbeitsmarkt abzuheben und gezielt Jobmöglichkeiten zu nutzen. Praxisnahe Übungen helfen dir, deine Selbstvermarktung zu verbssern, dein Profil zu schärfen und dich bei Bewerbungen oder Netzwerkgesprächen souverän und überzeugend zu zeigen.

Dein Nutzen:
Nach diesem Modul weißt du genau, wie du deinen Traumjob als Systemischer Coach findest und sicherst - sei es in Festanstellung oder auf Selbstständiger Basis. Du bist optimal vorbereitet, um Arbeitgeber zu überzeugen, nachhaltig Eindruck zu hinterlassen und deine beruflichen Ziele selbstbewusst zu erreichen.
Bonus Modul - Bewerbungscoaching
Wie du in Bewerbungsgesprächen überzeugst und dir deinen Traumjob sicherst
Modulbeschreibung:
In diesem Modul erhältst du konkrete Strategien und Werkzeuge, um dich in Bewerbungsprozessen sicher und wirkungsvoll zu präsentieren. Du lernst, deine Stärken und dein Profil so zu kommunizieren, dass du bei Arbeitgebern oder Auftraggebern herausstichst.

Warum dieses Modul?
Ein überzeugender Auftritt entscheidet, ob du deinen Wunschjob bekommst. Dieses Modul zeigt dir, wie du deine Persönlichkeit, deine systemischen Fähigkeiten und deine Motivation so präsentierst, dass du als Top-Kandidat wahrgenommen wirst und dir deinen Traumjob sicherst.

Was erwartet dich?
Du übst, deine Alleinstellungsmerkmale klar und selbstbewusst zu formulieren, entwickelst deinen persönlichen Pitch und bereitest dich gezielt auf Bewerbungsgespräche vor. Außerdem lernst du, wie du souverän auf schwierige Fragen reagierst, deine Wirkung optimierst und auch in herausfordernden Situationen professionell auftrittst. Durch individuelles Feedback verbesserst du kontinuierlich deine Präsenz und Selbstsicherheit.

Dein Nutzen:
Nach diesem Modul bist du bestens gerüstet, um dich erfolgreich zu bewerben und dir deinen Traumjob als Systemischer Coach zu sichern. Du präsentierst dich authentisch, wirkungsvoll und überzeugend - und ebnest dir so den Weg in eine erfüllende Karriere. Das Wissen aus dem Modul hilft dir nicht nur dabei, deinen ersten Job zu finden, sondern hilft dir bei allen zukünftigen Bewerbungsgesprächen auf deiner Karriereleiter.
So kannst du dich anmelden
Schritt 1
Buche dein Erstgespräch
Wenn die Systemische Coach Ausbildung etwas für dich ist, kannst du ein telefonisches Beratungsgespräch buchen, um alles Weitere zu besprechen.
Schritt 2
Durchführung Erstgespräch
Im nächsten Schritt führen wir das telefonische Erstgespräch mit dir durch und prüfen deine Eignung für die Ausbildung.
Schritt 3
Starte die Ausbildung
Direkt im Anschluss erhältst du die Zusage und du kannst dich anmelden. Kurze Zeit später kannst du direkt mit der Ausbildung starten.
Bereits 21.000 Menschen erfolgreich ausgebildet.
4,8 von 5 Sterne
Unabhängige Qualitätsprüfung:
Systemischer Coach Ausbildung mit Bildungsgutschein
  • Dauer: 7,5 Wochen
  • Mit offiziellem IHK-Zertifikat
  • Live online von zuhause aus teilnehmbar
  • Mit erstklassigen Trainern
  • Support bei späterer Job Suche als Systemischer Coach
Bereits 21.000 Menschen erfolgreich ausgebildet.
4,8 von 5 Sterne
Darum sind die Agile Heroes die Richtigen
Es ist mehr als eine Ausbildung. Es geht um deine neue Berufung.
Lerne einen neuen Beruf und finde einen neuen Job
Es geht nicht nur darum, dich auf einen neuen Beruf auszubilden. Es geht auch darum, dass du danach eine gut bezahlte Stelle als Systemischer Coach findest. Die letzten 8 Jahre haben wir über 21.000 Menschen ausgebildet und über 280 Projekte durchgeführt. Kein anderes Unternehmen kann dir so viel wertvolles Wissen mitgeben, wie du erfolgreich als Systemischer Coach in Unternehmen arbeitest.
Bereits 21.000 Menschen erfolgreich ausgebildet.
4,8 von 5 Sterne
Über Agile Heroes GmbH
🥇 offiziell akkreditiertes weiterbildungsunternehmen
4,8
Sterne Bewertung
+280
Erfolgreiche agile Projekte
+40
Team-Mitglieder
+21.000
Ausgebildete Teilnehmer


Kontakt
Agile Heroes GmbH Am Hauptbahnhof 12 60329 Frankfurt am Main
💌 kontakt@agile-heroes.de
📞 069 789 887 062