Warum geht es in diesem Modul?
In diesem Modul lernst du die Grundlagen des systemischen Coachings kennen. Gemeinsam klären wir, welche Rolle ein Coach einnimmt und welches Menschenbild und welche Haltung hinter systemischem Coaching steht.
Du erfährst, wie ein Coachingprozess abläuft, und sammelst erste praktische Erfahrungen in Kleingruppen. So erhältst du einen verständlichen Einstieg in das Thema und macht auch schon erste praktische Erfahrungen.
Was wirst du lernen?
Als Führungskraft, Agile Coach oder in anderen Rollen, in denen du Menschen im Businesskontext begleitest, bist du täglich mit Veränderungen und komplexen Situationen konfrontiert. Systemisches Coaching gibt dir Werkzeuge an die Hand, um Mitarbeitende gezielt zu unterstützen und Veränderungen erfolgreich zu begleiten. Das Modul hilft dir, die Hintergründe menschlichen Verhaltens besser zu verstehen und deine Wirksamkeit als Führungskraft zu steigern – weit über klassische Führungsmethoden hinaus.
Wie werden wir zusammenarbeiten?
Du erhältst kurze, leicht verständliche Theorie-Impulse, die direkt mit praktischen Übungen und Reflexionsphasen in Kleingruppen verknüpft werden. Du probierst schnell erste Coachingmethoden selbst aus, bekommst Feedback und reflektierst gemeinsam mit anderen Teilnehmenden. So kannst du das Gelernte direkt in deinen Arbeitsalltag übertragen und bekommst Sicherheit im Umgang mit Coaching-Tools.
Was kannst du nach diesem Modul?
Bereits nach diesem Modul bist du in der Lage, grundlegende systemische Coachingmethoden gezielt in deiner beruflichen Rolle einzusetzen. Du kannst Mitarbeitendengespräche lösungsorientierter führen und Kolleg*innen und Teammitglieder individuell und zielführend bei Herausforderungen unterstützen.